Team

Our Story
Durch die Krankheit eines unserer Pferde im Jahr 2013 wurden wir auf das Thema Kunststoffhufschutz aufmerksam und testeten uns durch das Angebot des damaligen Marktes. Auch wenn Kunststoff bereits Anfang der 2000er in dem Bereich Hufschutz keine Neuheit mehr war, ließ die Qualität der Produkte damals definitiv zu wünschen übrig. Wir haben uns gefragt, ob es denn so schwer sein kann, einen ordentlich funktionierenden Hufschutz zu produzieren, der am Pferd hält und einigermaßen anzubringen ist.
Mit diesem Hochmut machten wir uns an die Arbeit und wollten mal eben den perfekten Hufschutz aus dem Hut zaubern. Vier Hochschulen und ein paar Ingenieure weiter wurde uns bewusst, dass das wohl doch nicht so leicht wird wie gedacht. Es braucht nämlich doch noch etwas mehr als nur "Haltbarkeit" und "Anbringung". Wir erkannten, dass es sowohl auf die Flexibilität einerseits als auch auf die Stabilität andererseits ankommt. Natürlich braucht man auch einen Schutz, darf dabei aber den Huf nicht am "Atmen" hindern. Ach ja auskratzen sollte er sich lassen und wehe es kommt Dreck zwischen den Huf und den Kunststoff! Und wie bringt man den Hufschutz an? Mit Nägeln? Mit Magneten? Oder vielleicht Dualock? Oder doch Kleber? Ok, am Ende des Tages blieb nur noch der Kleber übrig. Nur welcher? Wer sich schon einmal mit Klebstoffen und Primern beschäftigt hat, der weiß, dass die Bandbreite groß ist - und wie groß die ist! Und das waren nur ein paar der 100 Punkte die beachtet werden müssen. Nach etlichen Versuchen und genau so vielen Bauchlandungen wuchs unser Ehrgeiz.
Doch auch der Markt blieb nicht stehen und hätte freundlicherweise auf uns gewartet. Kaum hatten wir etwas in der Hand, von dem wir dachten es wäre bereit, kam ein neues Produkt auf den Markt, welches noch besser war und uns die Schwachstellen unseres GlueOns wieder einmal unter die Nase gerieben hat.
Heute, gut 10 Jahre später, können wir mit Fug und Recht behaupten, unseren Kunden den womöglich besten GlueOn Hufschutz auf dem Markt zu präsentieren. Was noch lange nicht heißt, dass wir damit stillstehen und uns ausruhen. Wir haben uns einen langen Atem, viel Geduld und Gewissenhaftigkeit antrainiert, um der Entwicklung unserer Produkte niemals im Wege zu stehen und haben bereits jetzt das Morgen in den Startlöchern. Also bleibt gespannt und up to date was noch so alles kommen wird!